Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Notbetrieb an Kitas und kein Präsenzunterricht an Schulen in Bendorf

Um das Corona-Infektionsgeschehen zu bekämpfen und Kontakte zu reduzieren, wird in den Städten Andernach, Bendorf und Mayen sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm der Präsenzunterricht an allen Schulen ausgesetzt. An den Kitas findet eine Notbetreuung statt.

Bendorf. Die Regelungen gelten von Donnerstag, 22. April bis einschließlich Mittwoch, 12. Mai. Die dafür erforderliche Allgemeinverfügung wird am morgigen Mittwoch veröffentlicht.

Es besteht weiterhin Schulpflicht, jedoch findet kein Präsenzunterricht statt und die betroffenen Einrichtungen stellen auf Fernunterricht um. Die von den Kitas angebotene Notbetreuung richtet sich unter anderem an Kinder berufstätiger Eltern oder berufstätiger Alleinerziehender, die auf eine Betreuung angewiesen sind und denen keine andere Betreuungsmöglichkeit zur Verfügung steht. Der Landkreis Mayen-Koblenz traf diese Entscheidung in Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde des Landes und dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, welches für die Kitas zuständig ist.

Landrat Dr. Alexander Saftig erklärt: „Wir haben aktuell in Andernach, Bendorf und Mayen sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm ein konkretes Infektionsgeschehen in mehreren Schulen und Kitas. Hinzu kommt eine erhöhte örtliche Inzidenz in den relevanten Altersgruppen, weshalb eine Ausbreitung der Infektionen zu erwarten ist.“ Obwohl die Schulen und Kitas sehr gute Hygienekonzepte haben und anwenden, sei die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen, aber auch des Lehrpersonals oder der Kita-Bediensteten nicht auszuschließen. „Die befristeten Maßnahmen sind nach intensiver Bewertung und Abwägung in den genannten Kommunen notwendig. Wir beobachten die Lageentwicklung natürlich auch in den anderen Kommunen des Landkreises sehr genau und werden unmittelbar reagieren, sobald vergleichbare Entwicklungen andernorts im örtlichen Infektionsgeschehen erkennbar werden“, stellt der Landrat fest.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Verlorenes Metallteil verursachte folgenreichen Reifenplatzer

Am heutigen Dienstag, 20. April 2021, gegen 13:15 Uhr, kam es auf der A 48, zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Tierheim Ransbach-Baumbach kämpft ums Überleben

Hilferuf des Tierheims Ransbach-Baumbach, dem im Sinne des Wortes „das Wasser bis zum Hals“ steht. Durch ...

Güterverkehr startet am 3. Mai wieder auf der Holzbachtalbahnstrecke

Alles neu macht der Mai?! In diesem Fall nicht ganz, aber immerhin schon mehr als ein bisschen. Mit Beginn ...

Corona im Westerwaldkreis fordert vier weitere Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 20. April 6.114 (+21) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Online-Lesung: Einfach ohne Plastik leben

Bloggerin Charlotte Schüler stellt Ratgeber vor - Digitales Angebot der Stadtbibliothek Montabaur am ...

Corona: Westerwaldkreis verlängert Allgemeinverfügung

Die ab 12. April gültige Allgemeinverfügung im Westerwaldkreis, die aufgrund der 100er-Inzidenz und der ...

Werbung